Das ist DIE FILMAGENTUR in Deutschland

Mit Leidenschaft und Kreativität drehen wir zuverlässig und im beauftragten Budget Ihre professionellen Imagefilme. Wir verstehen uns nicht nur als Filmproduktionsfirma, sondern auch als beratende Agentur, die mit Blick auf Ihre Kommunikationsziele die richtigen Botschaften in einprägsamen Filmen vermittelt. Unsere lösungsorientierte Arbeitsweise schätzen Unternehmen, Behörden, Verbände, Ministerien, Agenturen und NGOs bundesweit.

Wir bieten als Full-Service-Agentur alle notwendigen Dienstleistungen, um einen kompletten Imagefilm zu produzieren: von der Idee (Konzeption: Erstellung von Drehbüchern, Treatments, Bewegtbild-Konzepte) über die Produktion des Videos (FilmdrehFilmschnitt, Animation, Vertonung) bis hin zur Verbreitung (Seeding): Es erwarten Sie moderne und professionelle Filmdrehtechnik, effizientes und pünktliches Projektmanagement und schnell erreichbare Ansprechpartner. Die Vermittlung komplexer Inhalte in möglichst kurzen und emotionalen Filmen ist unsere Mission seit 15 Jahren in über 2000 Filmen!

Nach mehrjähriger Zusammenarbeit bei Produktionen von szenisch fiktionalen Filmen, gründeten die Studienfreunde Fabian Schmidt und Alexander Schulz 2007 Die Filmagentur. Die Gründer studierten Medientechnik, Kommunikationswissenschaften und Unternehmenskommunikation in Mittweida und der Uni Leipzig. Gemeinsam produzierten Sie die erste interaktive Spielfilmproduktion Deutschlands "Mitfahrgelegenheit".

Fühlen Sie immer sich gut betreut:

  • Starke Konzepte: Zunächst ermitteln wir, welche Botschaft Sie senden wollen, wen die Botschaften erreichen soll und wie wir diese Zielgruppe filmisch mitten ins Herz treffen. Erst dann entstehen unsere einzigartige Konzepte, Drehbücher und Filmideen.
  • Service und Vertrauen: Während der kompletten Produktionszeit betreuen Sie unsere Geschäftsführer persönlich. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen bringen Ihr Projekt planmäßig voran: wir rufen zurück und können kurzfristige Videomeetings bereit stellen.
  • Zuverlässigkeit: Bis heute erhielten unsere Kunden jeden Film der über 2000 Produktionen pünktlich und in herausragender Qualität. Das ist natürlich auch bei Ihrem Film unser Versprechen.
  • Empathie und Authentizität: Mit jedem neuen Auftrag bewerten wir sorgfältig, wie wir unsere handwerklichen Mittel der Filmgestaltung einsetzen können, um individuell passende Filme zu erstellen, die wie maßgeschneiderte Anzüge auf den jeweiligen Auftraggeber zugeschnitten sind. Erzählstruktur, Kameraführung, Locations, Beleuchtung, Schnitt, Tempo, Musik und mehr werden individuell angepasst, um einzigartige Filme zu schaffen. Wichtig ist dabei, dass sich die Protagonisten vor der Kamera wohl fühlen, authentisch agieren und wir eine entspannte und unterstützende Atmosphäre schaffen. Unsere Vorbereitungen und Briefings und unsere Erfahrung am Filmset gewährleisten ein reibungsloses Teamwork am Set. So fühlen sich Schichtarbeiter und Vorstände gleichermaßen wohl vor der Kamera.

Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen bei Video-Produktionen unter schwierigen Bedingungen: in gefährlichen Industrieanlagen, in Reinräumen, beim Filmdreh mit Prominenten, im hektischem Umfeld unter Zeitdruck, bei Veranstaltungen und Demonstrationen, oder beim Filmdreh mit Kindern und Tieren.

Das sind Ihre Vorteile bei uns:

Wer ist mein Ansprechpartner?

Alexander Schulz und Fabian Schmidt sind als Gründer und Geschäftsführer Ihre festen Ansprechpartner während der gesamten Produktion.
Sie bringen ihre gebündelte Expertise und Erfahrung aus über 2.000 deutschlandweit realisierten Filmproduktionen in Ihr Projekt ein – und genau davon profitieren Sie unmittelbar.

Das bedeutet: Wir entwickeln Ihr Konzept, stehen Ihnen in allen Abstimmungen persönlich zur Seite, behalten Vereinbartes im Blick und wissen, was geplant und kalkuliert wurde.
Dabei legen wir großen Wert auf Verlässlichkeit und Kommunikation: Wir antworten zügig, rufen schnell zurück und sind jederzeit ansprechbar, wenn es etwas zu klären gibt.

Wie gelingt eine gute Filmproduktion?

Zunächst gibt es nicht den einen Erfolgsfaktor für eine gelungene Filmproduktion. Vielmehr sind es viele kleine Details, die zusammenwirken: das richtige Storytelling, ein präzise gesetzter Ton – im wahrsten und im übertragenen Sinne – sowie selbstverständlich professionelles Equipment.

Das Wichtigste aber ist: Muse, Herz und Empathie für all diese Details.

Wir produzieren keine Filme von der Stange. In jedem Projekt fragen wir uns neu: Wie können wir wirklich helfen? Wie schaffen wir Mehrwert? Und wie verbinden wir Information mit Emotion – so, dass am Ende der bestmögliche Film entsteht?

Das ist Ihr Filmteam: empathisch und leistungsorientiert

Was für ein Filmteam kommt da eigentlich zu Ihnen zum Filmdreh?

Unsere Teams bestehen immer aus studierten und ausgebildeten Profis, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten.

Lange bedeutet in vielen Fällen über 15 Jahre, da wir viele unserer Kollegen noch aus Studienzeiten kennen und unser Geschäft zusammen mit Ihnen aufgebaut haben. Das bedeutet auch, dass sich die Teammitglieder untereinander sehr gut kennen, sich blind verstehen. Zusammegewürfelte Teams, die vorher noch nie miteinander zu tun gehabt haben, gibt es bei uns nicht.

So holen wir quantitativ und qualitativ das Maximum aus einem Drehtag heraus - auch unter widrigen, stressigen Umständen und in Umgebungen, in denen sonst keine Filmteams unterwegs sind. Wir gehen dabei zuverlässig und emphatisch auf alle Personen und Situationen vor Ort ein.

Das unterscheidet uns maßgeblich von anderen Agenturen und zeigt sich auch durchgängig in den Feedbacks unserer Auftraggeber. Wir schauen uns dabei sowohl in der Vorbereitung als auch beim Dreh selbst immer ganz genau an: Was sind Ihre Bedürfnisse? Wie können wir Sie so gut beraten, dass Sie kompetente Entscheidungen treffen können? Und wie können wir Ihre Inhalte am Besten in Bildern ausdrücken? Oder anders ausgedrückt: Kleine, enge, schwierige Produktionsumgebungen mit aufgeregten Protagonisten, einem straffen Zeitplan, schlechtem Wetter und Maschinen, die ihren ganz eigenen Takt haben, bringen uns nicht aus dem Konzept - denn Sie können immer davon ausgehen, dass wir schon viel schwierigere Projekte gemeistert haben.

Damit Sie noch ein besseres Gefühl für unsere Arbeit bekommen, sehen Sie uns hier beim Prozess und mit dem entsprechenden Ergebnis.

Was uns antreibt: unsere Motivation

Es gibt viele Aspekte und Themen, die uns – das Team der Filmagentur – in der täglichen Arbeit motivieren. Damit auch Sie verstehen, was uns antreibt, hier ein kleiner Überblick:

1. Die Abwechslung in unserem Beruf. Ob spektakuläre Industrieanlagen, Luxusuhren, Saatgutmaschinen, Landärzte oder Segelreisen – wir haben schon über alles mögliche Filme gedreht! Da unsere Auftraggeber von Anfang an breit gefächert waren, hatten wir schon immer das Glück, in verschiedenste Bereiche der Welt hineinschauen zu können. Und da jedes Projekt eine Einarbeitung in das Thema erfordert, konnten wir aus jeder Filmproduktion viel Erkenntnisgewinn mitnehmen und später auch branchenübergreifend einsetzen.

2. Die digitale Welt mit all ihren faszinierende Möglichkeiten. In den letzten Jahren hat sich durch die Digitalisierung auch im Filmbereich unglaublich viel getan. Von leistungsstarken Minikameras bis hin zu Vertriebswegen auf neuartigen Social-Media-Kanälen entwickelt sich die Welt der kommerziellen Filmproduktion rasend schnell. Und wir dürfen dabei sein! Es begeistert uns, Menschen, Orte, Landschaften und Technologie durch Filme und die digitalen Kommunikationswege auch für Menschen, die nicht vor Ort sein können, erlebbar zu machen.

3. Der langfristige Bestand unserer Arbeit. Ein überwältigender Teil unserer Imagefilme ist trotz ihres Produktionsalters von teils über 10 Jahren immer noch online – dank einer hohen Produktionsqualität und einer zeitlosen Inszenierung. Denn besonders die Kameratechnik, der künstlerische Einsatz der Beleuchtung, die Animationen, der Filmschnitt und die Vertonung unterliegen ständigen Trends – da ist es besonders wichtig, modern aber trotzdem nicht an eine bestimmte Zeit gebunden zu sein. Denn nur dadurch „versenden“ sich unsere Produktionen nicht schon nach kurzer Zeit. Und das nützt nicht nur unseren Kunden, sondern erhält auch uns die Freude an der Arbeit.
 

4. Die umfassende Wirkung eines Imagefilms. Natürlich orientiert sich jedes Kommunikationsmittel an den Bedürfnissen der Zielgruppe, den Soll-Images und den Kern-Botschaften, die vermittelt werden müssen. Aber Imagefilme werden auch von anderen Abteilungen, wie dem Einkauf, dem HR-Bereich, dem Vertrieb oder den eigenen Mitarbeitern insgesamt und ihren Angehörigen angeschaut. All diese Personenkreise sollen den Film täglich nutzen und müssen sich daher in dessen Machart, den Botschaften, der gezeigten Kultur – kurz: dem filmischen Abbild des Unternehmens – wiederfinden. Mit so vielen unterschiedlichen Menschen zu kommunizieren und sie im besten Fall mit dem Film zu begeistern, macht uns großen Spaß! So haben wir schon erlebt, dass Mitarbeiter bei der internen Premiere zu Tränen gerührt waren, weil wir sie und ihr Unternehmen so stimmig abgebildet haben. Solche Erinnerungen bleiben im Kopf!

Unsere Filmproduktionen aktuell in Deutschland

Seit vielen Jahren drehen wir deutschlandweit für Unternehmen der Chemiebranche (u.a. EVONIK, Griesemann-Gruppe, Infraleuna, Shell, Sarpi, Marl, Wesseling, Essen, Leuna etc.) und wir schätzen diese Welt ganz besonders. Die Klarheit, die Professionalität, die Sicherheit, die in dieser Umgebung selbstverständlich sind, prägen auch unsere eigene Arbeitsweise.

Ihr Film zwischen Chemischen Prozess und (Fach-)Öffentlichkeit

Die Chemie ist für uns eine Welt krasser Gegensätze. Einerseits wird hier die Zukunft der materiellen Welt geprägt, andererseits entwickelt sie sich langsam und im Zeitverständnis von Jahrzehnten und nicht Jahren oder Monaten. Die Dimensionen, die Stoffmengen, die Märkte und die Komplexität der Verflechtungen innerhalb der Chemieparks sind enorm. Für Außenstehende sind diese Abläufe oft schwer greifbar und genau hier entfaltet der Film seine Stärke.

Ein Film kann zeigen, was sonst verborgen bleibt: Innovation, Verantwortung und das Zusammenspiel von Mensch und Industrie. Wir erzählen diese Geschichten so, dass sie verständlich, glaubwürdig und visuell eindrucksvoll sind, ohne mit Effekten und überbordender Inszenierung zu übertreiben. So finden sich im Film interne wie externe Zielgruppen wieder. 

Unsere Erfahrung, die Vertrauen in ihre Botschaften schafft

Wir wissen, wie es ist, mit vollständiger PSA, Schutz.Brille, S3-Schuhen, feuerfester Kleidung und mit Helmpflicht zu drehen. Wir kennen die Abläufe bei Sicherheitsunterweisungen, die Abstimmungen mit Werksleitern und die Verantwortung, die man trägt, sobald die Kamera läuft. Diese Erfahrung ist für uns kein Nebenschauplatz, sondern Teil unseres Selbstverständnisses bei der Filmproduktion in diesen Umfeldern.

Unsere Teams sind den Umfeldern geschult, sensibel und verlieren trotzdem nicht den Blick für kreative Motive und authentische Geschichten. 

Wie gehen wir dabei vor? 

Schon bei der inhatlichen Planung im Vorfeld sollte klar sein, wie uns mit welchen Herausvorderungen wir vor Ort arbeiten werden. ISt es realisitisch, dass eine Drohnengenehmigung erfolgen kann? Wie gut sind Prozesse sichtbar und Abläufe filmisch darstellbar? 

Bei der Filmdrehplanung muss dann natürlich geplant werden, wer wofür welche Genehmigung erteilen muss. So muss der Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit, Werkschutz, Betreiber vom Filmdreh in Kenntniss gesetzt werden.

Unsere Filme für die Chemie – klar und langlebig

Ob Imagefilm, Prozessvisualisierung, Schulungsfilm oder Employer-Branding-Projekt, jedes Format folgt dem gleichen Prinzip: Wir schaffen Filme, die Bestand haben. Filme, die zeigen, wie ernst die Qualität genommen wird und die Werte und Verantwortung transportieren.

Mehr zum Projekt über die HIL der Bundeswehr kann man hier nachlesen.

Wie kommen wir sicher zum erfolgreichen Filmprojekt?

Vor jeder Filmproduktion stellen sich für uns diese zentralen Fragen:

  • Was sollte der Zuschauer nach dem Anschauen verstanden haben, welche Gefühle geweckt werden, welche Informationen vermittelt sein?
  • Was spricht dabei für Sie – und zwar ausschließlich für Sie? Ist es eine tiefe Wertschöpfungskette, Ihre Werte, Ihre Kundenzentriertheit etc.?
  • Was sind weitere Alleinstellungsmerkmale, die Ihre Position, Ihre Botschaft beweisen?
  • Sind das besondere Leistungsdaten Ihrer Produkte? Sind das zufriedene Kunden? Eine herausragende Tradition?

Bei der Suche auf diese Fragen kommen wir im Kick-Off-Meeting vor Ort bei Ihnen in einen Austausch und zum groben inhaltlichen Konzept. Den Rest erledigen dann wir: in einem schlüssigen Drehbuch fügen wir aus den gewünschten Inhalten einen kreativen und logischen Film zusammen. Das stimmen wir dann mit Ihnen ab und bereiten den Filmdreh vor: wir erstellen dazu umfangreiche Projektpläne mit Briefinginformationen für Mitarbeiter, Hinweise zu Absprachen, z.B. mit involvierten Abteilung wie HSE, HR, Betriebsrat, Wachschutz, Interviewpartnerbriefings etc. Wir übermitteln konkrete Drehbücher mit den Angaben, wann und wo, was gedreht wird, geben Hinweisen zu Vorbereitung von Locations, Arbeitsplätzen, Räumen, Drehorten etc. Aus der Erfahrung von 2000 Filmproduktionen wissen wir genau, an welche feine Details gedacht werden muss, damit der lang geplante Drehtag reibungslos klappt. Dadurch sind wir bei unseren Filmproduktionen immer pünktlich fertig.

Danach kümmern wir uns dann um die komplette Postproduktion in der Reihenfolge: Schnitt, Animation, Vertonung, Color Grading. Meist erstellen wir zunächst einen groben Rohschnitt, tauschen uns zu möglichen Änderungen aus und erstellen die Feinschnittfassung. Und dann bekommen Sie auch schon Ihren fertigen Film! In aller Regel nach 3-12 Wochen.

Ablauf einer Filmproduktion

1. Tag nach Beauftragung

Konzeption

In der Konzeptionsphase muss eine strategische Gesamtbetrachtung Ihrer Kommunikationsstrategie stattfinden. Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Botschaften sind relevant? Wie steht es um Ihr Image? Und in welchem Umfeld wird der Film gezeigt? Dafür benötigen wir je nach Komplexität mit Ihnen ca. 2 (vor Ort oder virtuell) Meetings, die wir entsprechend vor und nachbereiten.

1. Tag nach Beauftragung

2 Wochen

Filmdrehplanung

Im zweiten Schritt der Konzeption beginnen wir mit Ihrer konkreten Filmdrehplanung und übermitteln Ihnen Drehpläne und Checklisten. Hier gibt es für Sie während der kompletten Produktion am Meisten zu tun, schätzungsweise 4-6h pro Drehtag für die Vorbereitung bei Ihnen im Haus: Wer muss wann und wo sein? Was gibt es zu organisieren? Wie wird mit schlechtem Wetter umgegangen? Wie sieht es mit Bildrechten, Arbeitsschutz und anderen organisatorischen Aspekten aus? In aller Regel finden wir immer zügig freie Filmdrehtermine.

Anzahl der Drehtage, z.B. 3 Tage

Filmdreh

Am Filmdrehtag setzen wir zusammen mit Ihnen die Filmproduktion um. Unser Team versucht dabei stets an den vereinbarten Zeitplan zu halten, das Geplante umzusetzen und spontan auf Herausforderungen sowie ungeahnte Möglichkeiten zu reagieren.

Anzahl der Drehtage, z.B. 3 Tage

2-4 Wochen bis zur Veröffentlichung

Filmschnitt

Der Filmschnitt ist eigentlich Teil der Post-Produktion insgesamt untergeordnet. Wir beginnen mit einem Rohschnitt, arbeiten Feedback ein, erstellen alle Animationen und vertonen den Film mit Sprechern, Geräuschen, Musik und anderen Elementen. Ihr Aufwand liegt hier bei ca. 30min/Änderungsschleife. Wir liefern den ersten Rohschnitt meist schon innerhalb von 7 Werktagen nach dem Filmdreh.

kontinuierliches Monitoring

Veröffentlichung

In dieser Phase setzen wir mit Ihnen die Veröffentlichung des Films um. Das eigentliche Videomarketing beginnt. Was genau gemacht werden muss, sollte bereits in der Konzeptionsphase grob festgehalten werden. Wir können für Sie: Kanäle erstellen, Filme hochladen, Werbezeiten im Kino oder TV buchen, SEO-Themen bearbeiten, Werbeanzeigen schalten, Erfolge messen und vieles mehr.

kontinuierliches Monitoring

Ihr Output

Content-Module

Längere Formate (ab 2 Minuten):
Ideal für Website, Präsentationen, POS, E-Mails oder persönliche Gespräche.

Kurzformate für Social Media (9:16, 1:1, 3:4):
Hochkant-Videos (9:16) und sprechen mobile Nutzer an und sorgen für regelmäßige Präsenz in sozialen Netzwerken.

Video-Ads:
Kurze Clips mit aufmerksamkeitsstarkem Einstieg und Call-to-Action, unterstützt durch gezieltes Targeting und Werbebudget.

Foto-Set für PR und Social Media:
Begleitende Bildpakete (Szenenbilder, Behind-the-Scenes, Stills) für vielseitige Verwendung in Presse und Posts.

Gratis Online-Editierung:
Bereitstellung von Filmmaterial oder Cleanfeeds zur eigenständigen Nachbearbeitung über Cloud oder Editierplattform.

Nach Abschluss der Filmproduktion bieten wir einen kostenlosen Start-Services zur Verbreitung Ihrer Videos. So können wir Sie darin beraten, den Film fachgerecht online zu stellen. Dazu gehört z. B. das Einrichten von Kanälen bei YouTube, die richtige Identifikation und Ansprache von Zielgruppen auf Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube und die Schaltung von Werbeanzeigen für das Video.

Über den Autor dieser Seite:

Fabian Schmidt ist studierter Experte für Unternehmenskommunikation, Filmproduzent und Gründer von Die Filmagentur – einer auf Bewegtbild und strategische Filmkommunikation spezialisierten Agentur.

Er studierte Medientechnik an der Hochschule Mittweida sowie Communication Management an der Universität Leipzig.

In seinen wissenschaftlichen Arbeiten setzte er sich mit Leitbildern in der Unternehmenskommunikation von DAX-Konzernen und Imagefilmen, der Struktur des deutschen Podcastmarkts und dem Verhältnis zwischen PR und Journalismus auseinander.

Beruflich verbindet Fabian Schmidt klassische Medienerfahrung mit strategischer Kommunikationsberatung. Bereits während seines Studiums war er für öffentlich-rechtliche wie private Rundfunkanstalten in Redaktion (u.a. Deutsche Welle in Bonn), Produktion und Marketing (bei privaten Sendern, u.a. ENERGY Sachsen) tätig.

Heute verantwortet er bei DIE FILMAGENTUR die Konzeption und Umsetzung kommerzieller wie fiktionaler Filmprojekte, von der Idee bis zur Veröffentlichung. Sein Schwerpunkt liegt auf der intelligenten Verbindung von Storytelling, Markenführung und digitaler Sichtbarkeit.

Ein besonderes Interesse gilt dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion: als Werkzeug für effizientere Produktionsprozesse und Content-Erstellung. Als Keynotespeaker und Dozent teilt er sein Wissen über die Zukunft audiovisueller Medien.

Seine Schwerpunkte:

  • Strategisches Videomarketing
  • Konzeption von Image- und Unternehmensfilmen
  • KI-gestützte Produktion und Auswertung
  • Content für Suchmaschinen und Nutzer

Wissenschaftliche Arbeiten (Auswahl):

  • Leitbilder und Imagefilme in der Unternehmenskommunikation (Masterarbeit, Universität Leipzig)
  • Strukturelle Analyse des Podcastangebots in Deutschland (Bachelorarbeit, Hochschule Mittweida)
  • Social Communities als virtuelle Teilöffentlichkeiten
  • Suchmaschinenoptimierung durch Videomarketing (FH Mainz)

LinkedIn

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.