Arbeitgeberfilm-Definition

Ein Arbeitgeberfilm ist ein vielseitiges Kommunikationsinstrument, das Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentiert und ein umfassendes Bild Ihrer Unternehmenskultur vermittelt. Im Gegensatz zu reinen Produkt- oder Dienstleistungswerbungen soll ein Arbeitgeberfilm potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen und von den Vorteilen einer Beschäftigung in Ihrem Unternehmen überzeugen.

AufnahmeleiterIn: Gehalt und Ausbildung

Der Beruf des Aufnahmeleiters (hier synonym verwendet für Aufnahmeleiterin) oder der Aufnahmeleiterin ist eine wichtige Funktion im Bereich der Film- und Medienproduktion. Der Aufnahmeleiter ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Dreharbeiten.

B2B-Film: Definition, Konzeption, Kosten, Beispiele

Die Anfänge der professionellen Video-PR gehen auf die Ausstrahlung von Kinowerbespots in den 1920er Jahren und später, in den 1950er Jahren, auf TV-Werbung zurück.

Beleuchter: Gehalt und Ausbildung

Ein Beleuchter ist ein Beruf in der Filmindustrie, der sich mit der Gestaltung und dem Einsatz von Licht bei der Produktion von Filmen, Fernsehshows und anderen audiovisuellen Medien befasst. Ein Beleuchter arbeitet eng mit dem Kameramann zusammen, um sicherzustellen, dass das Licht in einer Szene entsprechend eingesetzt wird, um die gewünschte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen.

Definition Unternehmensfilm

Ein Unternehmensfilm ist ein vielseitiges Kommunikationsinstrument, das Ihr Unternehmen in seiner Gesamtheit präsentiert und ein umfassendes Bild Ihrer Organisation vermittelt. Im Gegensatz zu reinen Produkt- oder Dienstleistungswerbungen soll ein Unternehmensfilm das Gesamtbild Ihrer Firma, einschließlich Ihrer Werte, Mitarbeiter, Standorte, und Arbeitsabläufe, vermitteln, um das Image zu prägen und Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern aufzubauen.

Drehbuch

Ein Drehbuch ist ein skriptbasierter Entwurf für einen Film oder eine Fernsehsendung. Es enthält die Dialoge der Schauspieler, die Handlung und die visuelle Präsentation der Szene. Ein Drehbuch dient als Grundlage für die Produktion eines Films und gibt den Filmemachern eine Vorlage für die Planung und Durchführung der Dreharbeiten.

Drehtag

Drehtag

Ein Drehtag bei einer Werbefilmproduktionsfirma bezieht sich auf den Tag, an dem das eigentliche Filmmaterial für einen Werbefilm aufgenommen wird. Normalerweise erfolgt dies nach einer längeren Vorbereitungsphase, in der das Konzept und das Skript entwickelt, Darsteller gecastet, Drehorte ausgewählt und die notwendige Ausrüstung organisiert wird.

Einstellungsgrößen

Einstellungsgrößen

Einstellungsgrößen beziehen sich auf die Entfernung, aus der eine Szene oder ein Objekt im Film aufgenommen wird. Sie werden in verschiedenen Ebenen eingeteilt, die sich auf die Größe des Objekts oder der Person in der Aufnahme beziehen.

Employer Branding: Was ist das?

Employer Branding ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Arbeitgebermarke aufbaut und pflegt. Die Arbeitgebermarke spiegelt das Image eines Unternehmens als Arbeitgeber wider und kann dazu beitragen, dass das Unternehmen attraktiv für potenzielle Mitarbeiter wird.

expose

Exposé im Film

Ein Exposé ist ein Kurzdokument, das die Grundidee und das Konzept eines Films oder einer Fernsehsendung zusammenfasst. Es enthält in der Regel Informationen wie die Handlung, die Charaktere und die visuelle Präsentation. Das Exposé dient dazu, Interesse für das Projekt bei Investoren, Filmemachern oder anderen potenziellen Partnern zu wecken.

Fabian Schmidt aus der Filmagentur

Fabian Schmidt ist studierter Experte für Unternehmenskommunikation, Filmproduzent und Gründer von der Filmproduktionsfirma Die Filmagentur, einer auf Bewegtbildkommunikation und strategische Filmkommunikation spezialisierten Agentur.

Er studierte Medientechnik an der Hochschule Mittweida sowie Communication Management an der Universität Leipzig.

In seinen wissenschaftlichen Arbeiten setzte er sich mit Leitbildern in der Unternehmenskommunikation von DAX-Konzernen und Imagefilmen, der Struktur des deutschen Podcastmarkts und dem Verhältnis zwischen PR und Journalismus auseinander.

Beruflich verbindet Fabian Schmidt klassische Medienerfahrung mit strategischer Kommunikationsberatung. Bereits während seines Studiums war er für öffentlich-rechtliche wie private Rundfunkanstalten in Redaktion (u.a. Deutsche Welle in Bonn), Produktion und Marketing (bei privaten Sendern, u.a. ENERGY Sachsen) tätig.

Heute verantwortet er bei DIE FILMAGENTUR die Konzeption und Umsetzung kommerzieller wie fiktionaler Filmprojekte, von der Idee bis zur Veröffentlichung. Sein Schwerpunkt liegt auf der intelligenten Verbindung von Storytelling, Markenführung und digitaler Sichtbarkeit. 

Ein besonderes Interesse gilt dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion: als Werkzeug für effizientere Produktionsprozesse und Content-Erstellung. Als Keynotespeaker und Dozent teilt er sein Wissen über die Zukunft audiovisueller Medien.

Seine Schwerpunkte:

  • Strategisches Videomarketing
  • Konzeption von Image- und Unternehmensfilmen
  • KI-gestützte Produktion und Auswertung
  • Content für Suchmaschinen und Nutzer

Wissenschaftliche Arbeiten (Auswahl):

  • Leitbilder und Imagefilme in der Unternehmenskommunikation (Masterarbeit, Universität Leipzig)
  • Strukturelle Analyse des Podcastangebots in Deutschland (Bachelorarbeit, Hochschule Mittweida)
  • Social Communities als virtuelle Teilöffentlichkeiten
  • Suchmaschinenoptimierung durch Videomarketing (FH Mainz)
Filmische Einheiten

Filmische Einheiten

Die klassischen filmischen Einheiten sind:

Filmproduktionsgesellschaft

Was ist eigentlich eine Filmproduktionsgesellschaft?

Eine Filmproduktionsgesellschaft ist das Herz jeder Filmherstellung. Sie begleitet ein Projekt von der ersten Idee bis zur fertigen Premiere. Wir bieten unsere Services deutschlanweit in vielen Städten an (Berlin, Dresden, Köln, München, Leipzig, Stuttgart). Dabei geht es nicht nur um Organisation und Technik, sondern auch um, Kreativität und ein gutes Gespür für Geschichten.

Wir von DIE FILMAGENTUR wissen aus Erfahrung: Ein guter Film entsteht nicht zufällig. Hinter jedem gelungenen Projekt steht ein strukturierter Ablauf von der Planung bis zur Veröffentlichung gemeinsam arbeitet.

Was macht eine Filmproduktionsgesellschaft?

Unsere Aufgaben sind vielseitig und jede Phase hat ihren eigenen Reitz

Ideenentwicklung und Finanzierung
Am Anfang steht die Idee. Daraus entsteht ein Drehbuch, das die Grundlage für alles Weitere bildet. Gleichzeitig kümmern wir uns um die Finanzierung, ob durch Fördergelder, Partner oder eigene Mittel.

Vorproduktion
Hier beginnt die Planung. Wir wählen Schauspielerinnen und Schauspieler (oft Mitarbeiter vor Ort im Unternehmen) aus, stellen das technische Team zusammen, suchen geeignete Drehorte und legen den Drehplan fest. In dieser Phase wird aus einer Idee ein konkretes Projekt.

Produktion
Dann heißt es: Kamera läuft. Während der Dreharbeiten sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf. Wir koordinieren das Team, achten auf die richtige Atmosphäre und begleiten den Moment, in dem Emotionen vor der Kamera lebendig werden.

Postproduktion
Nach dem Dreh beginnt die Nachbearbeitung. Der Film wird geschnitten, der Ton überarbeitet, Farben werden angepasst und Musik ergänzt. Hier entsteht die endgültige Fassung, die das Publikum später sieht und fühlt.

Vermarktung und Veröffentlichung
Ein Film ist erst dann vollständig, wenn er sein Publikum erreicht. Deshalb kümmern wir uns um die Öffentlichkeitsarbeit, reichen Filme bei Festivals ein, planen Werbung und arbeiten mit Verleihern zusammen, damit der Film in den Kinos oder auf Streaming Plattformen zu sehen ist.

Weitere Aspekte

Filmstudio
Wenn eine Filmproduktionsgesellschaft eigene Studios besitzt, was bei uns nicht der Fall ist, spricht man oft von einem Filmstudio. Das hat den Vorteil, dass viele Arbeitsschritte direkt vor Ort umgesetzt werden können, von den Aufnahmen bis zur Nachbearbeitung.

Filmverleih
Ein Filmverleih ist ein eigenständiges Unternehmen, das fertige Filme vertreibt. Er sorgt dafür, dass das Publikum den Film sehen kann, im Kino, im Fernsehen oder online. Die Produktion selbst bleibt jedoch in der Verantwortung der Produktionsgesellschaft.


 

Funnelmarketing

Funnel-Marketing

Der Begriff Funnel-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der potenzielle Kunden durch einen "Trichter" oder eine "Röhre" von der ersten Interaktion mit einem Unternehmen bis zum Kauf geführt werden. Der Funnel besteht aus mehreren Stufen, die den Prozess von der Aufmerksamkeit des Kunden bis zur Conversion (dem Kauf oder der Teilnahme an einer Aktion) darstellen.

Imagefilm für Rüstung und Verteidigung

Für die HIL durften wir Anfang 2025 ein ganz besonderes Projekt realisieren – besonders durch den Umfang und das Thema. Die HIL ist die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH, also das Unternehmen für die Instandhaltung aller Fahrzeuge der Bundeswehr. Das heißt, wenn irgendein Jeep, LKW, Panzer,… der Bundeswehr gewartet oder repariert werde muss, kommt die HIL ins Spiel. Dazu ist sie an vielen Bundeswehrstandorten direkt mit eigenen Hallen vor Ort und hat aber auch drei eigene, große Werke, zu der die Fahrzeuge geliefert werden können.

Imagefilm-Definition

Es gibt keine allgemein gültige Imagefilm-Definition. Nach unserem Verständnis ist ein Imagefilm ein vielseitiges Kommunikationsinstrument, das Ihr Unternehmen ganzheitlich präsentiert und ein Gefühl für dessen Identität vermittelt.

Kameramann: Gehalt und Ausbildung

Der Kameramann ist ein wichtiger Beruf im Bereich der Film- und Medienproduktion. Er ist verantwortlich für die Gestaltung von Bildern und deren technische Umsetzung (Aufnahme des Filmbildes mit einer Kamera).

Kamerapersktiven

Kameraperspektiven

Es gibt verschiedene Kameraperspektiven, die in der Filmsprache verwendet werden:

Kinowerbung

Kinowerbung

Kino-Werbung ist eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen, die Bekanntheit ihres Videos in der lokalen Gemeinschaft zu erhöhen. Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die Kino-Werbung für Unternehmen bietet, die ihr Video bewerben möchten.

Leadgewinnung: Was ist das?

Leadgenerierung, auch bekannt als Leadgewinnung oder Leadgen, bezieht sich auf die systematische Gewinnung von Interessenten, die möglicherweise für ein Unternehmen, eine Stellenanzeige oder ein Produkt in Frage kommen. Die Leadgenerierung ist ein wichtiger Teil des Verkaufsprozesses, da sie dazu beiträgt, dass Unternehmen potenziellen Kunden identifizieren und ansprechen können.

Locationscout

LocationscoutIn

Ein Locationscout ist eine Person, die für Film- und Fernsehproduktionen geeignete Drehorte sucht und auswählt. Der Locationscout recherchiert und besucht mögliche Drehorte, um herauszufinden, ob sie den Anforderungen der Produktion entsprechen. Dazu gehört zum Beispiel, dass der Ort ausreichend Platz für das Filmteam und die technische Ausrüstung bietet, dass er gut erreichbar ist und dass die örtlichen Gegebenheiten (zum Beispiel Lichtverhältnisse oder Geräuschkulisse) für die geplante Szene geeignet sind.

Markenbekanntheit

Markenbekanntheit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Sie bezieht sich auf das Ausmaß, in dem eine Marke von der Zielgruppe wahrgenommen und erkannt wird. Eine hohe Markenbekanntheit kann dazu beitragen, dass sich das Unternehmen von der Konkurrenz emotional und inhaltlich abhebt und einen positiven Eindruck hinterlässt. Dies kann dazu führen, dass Kunden eher bereit sind, das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen und die Marke zu empfehlen.

Maskenbildner-Gehalt-Ausbildung

MaskenbildnerIn

Maskenbildnerinnen sind in der Filmindustrie, im Theater und in der Werbung tätig. Sie sind für die Gestaltung und Pflege von Frisuren, Make-up und Masken verantwortlich und tragen dazu bei, dass Schauspielerinnen, Moderator*innen und andere Medienpersönlichkeiten auf der Bühne oder vor der Kamera gut aussehen.

Produktionsleiter

ProduktionsleiterIn

Ein Produktionsleiter*in ist jemand, der verantwortlich ist für die Planung und Durchführung von Film-, Theater- oder Fernsehproduktionen. Sie müssen sicherstellen, dass alle Aspekte der Produktion reibungslos verlaufen und dass das Projekt innerhalb des Budgets und Zeitplans abgeschlossen wird.

Redakteur Gehalt Ausbildung

RedakteurIn

Ein Redakteur ist eine Person, die für die Planung, Recherche und Bearbeitung von Inhalten in einer Medienorganisation verantwortlich ist. Redakteure gibt es in vielen Bereichen des Medienwesens, wie zum Beispiel im Journalismus, im Rundfunk, im Fernsehen, im Film und im Online-Bereich.

RegisseurIn: Gehalt und Ausbildung

Der Beruf der Regisseurin oder des Regisseurs ist eine wichtige Funktion im Bereich der Film- und Medienproduktion. Der Regisseur ist verantwortlich für die künstlerische Gestaltung eines Films. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Regisseur zu werden. Eine Möglichkeit ist, eine Ausbildung zum Regisseur zu absolvieren, die in speziellen Studios oder Schulen angeboten wird. Es gibt auch viele Regisseure, die sich durch Praktika und das Absolvieren von Weiterbildungen qualifiziert haben.

Schärfentiefe

Schärfentiefe

In der Fotografie und im Filmbereich bezieht sich die Schärfentiefe auf den Bereich eines Bildes, der scharf ist und in dem die Abbildung gestochen scharf ist. Alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, erscheint unscharf.

Set-TonmeisterIn

Set-TonmeisterIn

Ein Set-Tonmeister ist eine wichtige Person im Film- und Fernsehbereich, die für die Qualität des Tonaufnahmen und -mischen während der Produktion verantwortlich ist. Der Beruf erfordert eine solide Ausbildung in Musik und Tontechnik, die man entweder durch eine spezielle Hochschulausbildung oder durch eine private Tonstudioausbildung erlangen kann.

Shotlist

Eine Shotlist ist eine detaillierte Liste von Aufnahmen, die während der Dreharbeiten gemacht werden sollen. Sie enthält Informationen wie die Perspektive, den Aufnahmewinkel, die Kameraposition und andere Details. Die Shotlist dient dazu, die Dreharbeiten zu planen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aufnahmen gemacht werden.

Szene

Szene

Eine Film-Szene ist ein Teil eines Films, der sich auf eine bestimmte Handlung, einen Ort oder eine Reihe von Charakteren bezieht. Eine Szene kann aus einer oder mehreren Einstellungen bestehen, die zusammengefügt werden, um eine bestimmte Handlung darzustellen. Eine Einstellung ist ein ununterbrochener Abschnitt des Films, der aus einer einzigen Kamera aufgenommen wurde, ohne dass die Kamera gestoppt oder umgeschaltet wurde. Die Einstellungen innerhalb einer Szene können durch Schnitte, Fades oder Überblendungen miteinander verbunden werden.

Video Content Creator: Ausbildung, Studium, Gehalt und Aufgaben

Das Berufsbild des Video Content Creators hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Job entwickelt: abwechslungsreiche Aufgaben, kreatives Umfeld uns immer am Ort des Geschehens. Viele spricht das ein. Vor allem mit dem Aufstieg von sozialen Medien, YouTube, Streaming-Diensten und der Digitalisierung von Vertriebswegen und Geschäftsmodellen hat die Nachfrage nach Content stark zugenommen.

Videodreh

Ein professioneller Videodreh ist ein komplexer Prozess, der präzise Planung, qualitativ hochwertige Ausrüstung, effiziente Durchführung und detaillierte Postproduktion erfordert. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Phasen ist essentiell, um hochwertige Videoinhalte zu produzieren, die die intendierten Botschaften effektiv vermitteln und das Zielpublikum ansprechen.

Videograph

Was macht ein Videograph?

Ein Videograph ist ein Experte für die Erstellung von Bewegtbildern, sei es für Imagefilme, Werbung, Musikvideos oder Dokumentationen. Er ist verantwortlich für die Konzeption, Aufnahme und Nachbearbeitung von Videomaterial. Dabei arbeitet er oft mit Kameratechnik, Beleuchtung und Schnittsoftware, um hochwertige visuelle Inhalte zu produzieren.

Videoproduktionsdienst

Ein Videoproduktionsdienst in Ihrer Nähe (z.B. in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München) bietet in aller Regel einen Full-Service an Dienstleistungen einer Filmagentur, um professionelle Werbevideos, also Imagefilme, Werbefilme, Unternehemnsvideos oder Recruitingfilme zu produzieren. Diese Videotypen erfüllen unterschiedliche Kmmunikationsziele. Das können sein: 

Sprecher

Voice-Over-Sprecher

Voice-over, auch als Sprechertext bezeichnet, ist eine Technik, bei der eine Stimme während des Films oder der Fernsehsendung zu hören ist, ohne dass der Sprecher im Bild zu sehen ist. Die Stimme wird normalerweise von einem professionellen Sprecher aufgenommen und dann in den Film oder die Fernsehsendung eingefügt.

Was ist ein virales Video?

Was ist ein virales Video?

Ein virales Video ist ein Videobeitrag, der sich laut Mythos ohne nennenswerte Investitionen in bezahlte Werbung von selbst verbreitet. Seine Reichweite entsteht also nicht durch geplante Media-Budgets, sondern durch die organische Weiterverbreitung durch Zuschauerinnen und Zuschauer. Menschen teilen das Video freiwillig, weil es sie berührt, amüsiert oder überrascht und so greift eine Art Kettenreaktion: Das Video wird massenhaft angesehen, kommentiert und weiterempfohlen. Auch die Algorithmen der sozialen Netzwerke tragen dazu bei, indem sie Inhalte mit hoher Interaktionsrate häufiger ausspielen.

Was macht ein Video „viral“?

Damit ein Video virale Wirkung entfalten kann, braucht es in erster Linie eine starke Geschichte. Diese kann humorvoll, emotional, tragisch oder gesellschaftlich relevant sein, entscheidend ist, dass sie „einen Nerv trifft“. Oft spielt auch der Zeitpunkt eine Rolle: Ein Video, das zum aktuellen Nachrichten- oder Stimmungslage der Gesellschaft passt, hat bessere Chancen, schnell verbreitet zu werden.

Ebenso wichtig ist die Fallhöhe. Besonders erfolgreich sind virale Videos häufig dann, wenn sie von bekannten Marken oder Persönlichkeiten stammen. Die Öffentlichkeit erwartet Professionalität und wird überrascht, wenn ein Beitrag ungewöhnlich spontan, selbstironisch oder menschlich wirkt. Dieser Überraschungsmoment verstärkt die Aufmerksamkeit und macht das Video teilenswert.

Kritische Betrachtung

So verführerisch das Konzept eines „selbstlaufenden“ Erfolgs klingt in der Realität sind echte virale Phänomene äußerst selten. Oft wird im Nachhinein deutlich, dass Videos, die scheinbar von allein an Reichweite gewannen, in Wahrheit durch künstliche Anschubhilfe bekannt gemacht wurden: bezahlte Werbung, gezielte Pressearbeit oder Influencer-Kooperationen. Das Bild vom „Zufallserfolg“ ist daher nur bedingt zutreffend.

Hinzu kommt: Reichweite ist nicht gleich Zielgruppenreichweite. Ein virales Video kann zwar Millionen Menschen erreichen, doch diese Masse ist nicht zwangsläufig identisch mit der eigentlichen Zielgruppe eines Produkts oder einer Marke. Höchstens für große Endkundenmarken (Food, Transport, Lifestyle und Hobby) sind virale Videos für professionelles Videomarketing, das auf messbare Erfolge und präzise Zielgruppenansprache setzt, ist der Gedanke eines rein viralen Erfolgs daher kaum planbar und meist nicht wirtschaftlich.

Werbefilm-Agentur

In der digitalen Welt von heute spielt Video-Content eine entscheidende Rolle. Ob auf Social Media, in Online-Werbung oder auf Unternehmenswebseiten – bewegte Bilder fesseln das Publikum und schaffen es, in wenigen Sekunden Emotionen zu wecken. Wir bieten unsere Leistungen rund um (z.B. in Berlin, Dresden, Hamburg, Köln, Stuttgart, München) an und wissen, worauf es ankommt.

Werbefilmproduktion mit Schauspielern

Die Produktion von Werbefilmen mit professionellen Schauspielern bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke auf eine eindrucksvolle und emotionale Weise zu präsentieren. Solche Filme gehen weit über einfache Videoformate hinaus und erfordern eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Wie dreht man Handy-Videos?

Um professionelle Videos mit einem Handy zu drehen, gibt es einige wichtige Tipps und Techniken, die man beachten sollte:

1. Wähle das richtige Smartphone: Moderne Smartphones haben hervorragende Kameras, aber einige sind besser für Videoaufnahmen geeignet. Achte auf Features wie optische Bildstabilisierung, 4K-Videoaufnahmen und gute Low-Light-Performance.

YouTube Werbung

YouTube Werbung

YouTube ist eine der beliebtesten Plattformen im Internet, wenn es darum geht, Videos anzusehen und zu teilen. Es ist auch eine wertvolle Plattform für Unternehmen, die ihre Videos bewerben möchten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.