Ihre Animationsvideos & Erklärfilme: informieren und erstellen lassen von einem Marktführer
Wir sind Experten in der Darstellung von komplexen Themen, neuen Websites, Digitalisierungsprozessen und Aspekten zwischen verschiedenen Akteuren auf einer gewissen Meta-Ebene in einem individuellen Animationsfilm.
Nach wie vor ein wichtiges Thema ist der Einsatz von Animationen bei der Darstellung von technischen Zusammenhängen, Produkten, CAD-Modellen und Datenflüssen.
Wir als Anbieter und Dienstleister für Unternehmen, Behörden und Verbände bieten neben klassischen, real gedrehten Filmen auch die Erstellung von einfachen, schematischen 2D-Animationen bis hin zu komplexen, fotorealistischen 3D-Animationen und animierten Erklärfilmen an.
Konzeption und Umsetzung eines Animationsvideos
Die Konzeption eines Animationsvideos als Erklärvideo unterscheidet sich nicht wesentlich von der anderer Filme. Es muss zunächst klar beschrieben werden, was der Zuschauer verstanden haben muss, wenn er den Film gesehen hat. Geht es darum, eine Website zu erklären? Dann müssen die wichtigsten Funktionen beschrieben werden. Geht es darum, einen Ablauf zu erklären? Dann muss der von Anfang bis zum Schluss erklärt werden. Geht es darum, ein Produktvideo zu erklären? Dann sollte der Film dem klassischen Aufbau eines Produktvideos entsprechen.
Vor allem bei Behauptungen und werblichen Formulierungen sollte man bei Erklärvideos vorsichtig sein, denn: Der Zuschauer hat hier ein klares Informationsbedürfnis und möchte nicht überredet, sondern fachlich überzeugt werden.
Wir sehen den Sinn von Animationsvideos vor allem bei Themen, die sich nur mit einem großen Aufwand durch real gedrehte Bilder darstellen lassen – so z. B. in diesem Film für die Ausbildung zur Ärztin bzw. zum Arzt:
Neben den Inhalten für einen Film ist die grafische Umsetzung und visuelle Darstellung der Fakten ein wichtiges Kriterium für einen gelungen Erklärfilm. Einige Agenturen auf dem Markt bieten hier vorgefertigte Grafiken, die dann "nur" noch passend zu Ihrem Film arrangiert werden. Wir schauen hier immer erstmal, was ist der konkrete Inhalt Ihrer Filmproduktion und entwerfen dann einen eigenen Grafik-Typ, eventuell auch durch eigene Handzeichnungen und besprechen mit Ihnen den Stil. Vor allem der Scribble-Stil ist ein weit verbreiteter Stil. Hier sehen Sie einen Beispielfilm von uns:
Der Preis bei animierten Erklräfilmen ist unter anderem davon abhängig, wie aufwendig und echt Bewegungen und Emotionen von Identifikationsfiguren im Film dargestellt werden. Umso aufwendiger die Animationen sind, desto höher werden die Kosten bei der Animation. Wir versuchen mit Blick auf die Kosten hier immer einen guten Mittelweg zu finden.
Sehen Sie in diesem Vergleichsfilm, wie nüchtern der Stil bei einem Erklärvideo sein kann. Umso informationslastiger und inhatlich überzeugender ein Erklärfilm ist, desto mehr sollte man sich unserer Meinung nach mit grafischen Spielereien zurück halten. Das heißt natürlich nicht, dass das Video unprofessionell sein sollte. Klare Bildsprache, professioneller Sprecher und hochwertige Intro-Outro-Animationen gehören natürlich dazu.
Wenn exakte technische Darstellungen von CAD-Modellen im Film gezeigt werden müssen, können wir auch die Umsetzung in ansprechenden Filmen anbieten. Diese Filme können dann wiederum als reine Informationsangebote genutzt werden oder im Zusammenhang mit real gedrehten Aufnahmen.
Animationen im Real-Bild
Neben reinen Animationsfilmen verknüpfen wir Animationsinhalte auch gern mit real gedrehten Filmaufnahmen. Das macht vor allem dann Sinn, wenn ein reiner Animationsfilm nicht unbedingt notwendig ist. Denn viele Dinge lassen sich in Echt sehr wohl filmen und sind meist viel glaubwürdiger und emotionaler als "nur" eine Grafik in einem Animationsfilm. In real gedrehten Filmen arbeiten wir sehr häufig mit Texteinblendungen, da sich so ein langweiliger Sprechertext vermeiden lässt, real gedrehte Filmaufnahmen optisch aufwerten lassen und weil komplexe Zusammenhänge so sehr viel verständlicher und übersichtlicher werden.
Muss es immer ein rein animierter Film sein?
Wir bekommen viele Anfragen zu Themen, die sich eigentlich in einem real gedrehten Film darstellen lassen. Wir verfügen hier über eine große Erfahrung bei der Erstellung von Erklärfilmen: Konzeption, Dreh und Schnitt - alles aus einer Hand.
Aktuelle Nachrichten aus unserer Agentur:

Branded Entertainment: Unser aktuelles Beispiel

Die Boah Bahn Webserie. Das ist uns aufgefallen.

Videodreh - 6 Tipps bis zur Fertigstellung
Letzte Aktualisierung dieser Seite: September 2025
Über den Autor dieser Seite:
Fabian Schmidt ist studierter Experte für Unternehmenskommunikation, Filmproduzent und Gründer von Die Filmagentur – einer auf Bewegtbild und strategische Filmkommunikation spezialisierten Agentur.
Er studierte Medientechnik an der Hochschule Mittweida sowie Communication Management an der Universität Leipzig.
In seinen wissenschaftlichen Arbeiten setzte er sich mit Leitbildern in der Unternehmenskommunikation von DAX-Konzernen und Imagefilmen, der Struktur des deutschen Podcastmarkts und dem Verhältnis zwischen PR und Journalismus auseinander.
Beruflich verbindet Fabian Schmidt klassische Medienerfahrung mit strategischer Kommunikationsberatung. Bereits während seines Studiums war er für öffentlich-rechtliche wie private Rundfunkanstalten in Redaktion (u.a. Deutsche Welle in Bonn), Produktion und Marketing (bei privaten Sendern, u.a. ENERGY Sachsen) tätig.
Heute verantwortet er bei DIE FILMAGENTUR die Konzeption und Umsetzung kommerzieller wie fiktionaler Filmprojekte, von der Idee bis zur Veröffentlichung. Sein Schwerpunkt liegt auf der intelligenten Verbindung von Storytelling, Markenführung und digitaler Sichtbarkeit.
Ein besonderes Interesse gilt dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion: als Werkzeug für effizientere Produktionsprozesse und Content-Erstellung. Als Keynotespeaker und Dozent teilt er sein Wissen über die Zukunft audiovisueller Medien.
Seine Schwerpunkte:
- Strategisches Videomarketing
- Konzeption von Image- und Unternehmensfilmen
- KI-gestützte Produktion und Auswertung
- Content für Suchmaschinen und Nutzer
Wissenschaftliche Arbeiten (Auswahl):
- Leitbilder und Imagefilme in der Unternehmenskommunikation (Masterarbeit, Universität Leipzig)
- Strukturelle Analyse des Podcastangebots in Deutschland (Bachelorarbeit, Hochschule Mittweida)
- Social Communities als virtuelle Teilöffentlichkeiten
- Suchmaschinenoptimierung durch Videomarketing (FH Mainz)